Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit der Terminbestätigung akzeptieren Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Klient*innen, Kund*innen mit Sandra Kappesser-Siegmund. In diesen aufgeführten AGB´s ist immer die Rede von Beratung im Sinne von: Einzelberatung und Partner*innen Beratung bis max. 4 Personen. Ab 5 Personen handelt es sich um ein Gruppenangebot. Die Beratungen können in folgenden Formen schriftlich, telefonisch, per E-Mail, per Fax, über die Webseite oder persönlich zustande kommen. Verfasserin der AGB ist Sandra Kappesser-Siegmund, nachstehend „ich“ genannt. Klient*in, Kund*in oder Verbraucher*in im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
2. Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, sowie die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt des Kaufs einer Beratung. Die Preise sind auf der Homepage unter https://www.beziehungsweise-unverblümt.de/Beratung angegeben.
3. Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise
Gegenstand des Vertrages ist Durchführung von Online- und Präsenz-Beratung und Präsenz-Gruppenangeboten, wie auf der Homepage unter https://www.paarundsexualberatung-sarahblume.de aufgeführt. Meine Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Ich bin jederzeit berechtigt, die angebotenen Dienstleistungen ganz oder teilweise einzustellen. Sie können mich über das Kontaktformular der Homepage oder zu den telefonischen Sprechzeiten kontaktieren, um ein unverbindliches und kostenloses Vorabgespräch zu vereinbaren. Das Gespräch findet am Telefon statt. Wenn Sie mich anrufen, fallen ausschließlich die ortsüblichen Telefongebühren ins Festnetz an. Bei diesem Gespräch wird das Anliegen und Formelles besprochen und wir klären, ob sich das Thema für eine Beratung eignet und ob eine Zusammenarbeit vorstellbar ist. Auch über die Gruppenangebote können Sie sich vorab unverbindlich telefonisch informieren. Sie können mir per E-Mail, über das Kontaktformular der Homepage oder telefonisch Bescheid geben, wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben. Ich lasse Ihnen daraufhin online oder per Post die Angebotsbestätigung und Rechnung zukommen. Außerdem werde ich Sie bitten, mir per Mail oder schriftlich per Post ausdrücklich zu bestätigen, dass Sie diese AGB und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben. Auf der Rechnung sind das konkrete Angebot und der Preis inklusive Umsatzsteuer aufgeführt. Sie überweisen dann den Rechnungsbetrag auf mein auf der Rechnung angegebenes Konto. Die Rechnung ist binnen 14 Tage (ab Rechnungsdatum) zu zahlen. Evtl. kann eine Ratenzahlung vereinbart werden, dies müsste vorab von Ihnen angesprochen werden und wird schriftlich in der Angebotsbestätigung und Rechnung festgehalten.
4. Zustandekommen des Vertrages
Mit der Überweisung des Honorars auf mein Konto kommt der Vertrag zustande (Gruppenangebote ab 5 Personen). Bei Einzel und Partner*innenberatung bei der per Mail zugesandten Auftragsbestätigung)
5. Vertragsdauer und Vergütung
Der Vertrag beginnt, mit der per Mail oder Post versendeten Angebotsbestätigung. Nicht wahrnehmbare Termine müssen mind. 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Wird diese Frist nicht eingehalten, stelle ich den festgelegten Stundensatz in Rechnung. Die Dauer der Beratungs und Gruppenangebote richtet sich nach den verschiedenen Angebotsformen, wie sie auf der Homepage unter https://www.paarundsexualberatung-sarahblume.de aufgeführt sind. Wenn nicht eine konkrete Dauer im Angebot festgeschrieben ist, kann die Dauer variabel vereinbart sein. Es gilt dann die in der Rechnung vereinbarte Dauer, die Sie mit der Zahlung der Rechnung akzeptieren.
6. Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Zur Durchführung einer Beratung (bei Partnerschaften von allen Beteiligten) oder der Gruppenangebote (ab 5 Personen) benötige ich Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihre Adresse. Die Datenschutzerklärung ist Teil dieser AGB:https://www.paarundsexualberatung-sarahblume.de/Datenschutz Mit dem Zustandekommen des Vertrags stimmen Sie auch der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu und erklären damit, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Es steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Zustandekommen des Vertrags von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Dazu genügt der formlose Widerruf an Sandra-Kappesser-Siegmund Postflex E-Mail-Adresse: https://www.paarundsexualberatung-sarahblume.de/Beratung oder die Absendung des unten stehenden Widerrufsformulars. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Bei fristgemäßem Widerruf erstatte ich Ihnen den von Ihnen überwiesenen Betrag (bei Gruppenangebote) innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurück. Bei digitalen Inhalten gilt im Widerrufsrecht eine Ausnahmeregelung. Mit dem Zustandekommen des Kaufvertrags durch Ihre Überweisung (bei Gruppenangeboten) stimmen Sie zu, dass Sie auf das Ihnen zustehende Widerrufsrecht verzichten, sobald die Beratung oder die Begleitung begonnen hat. Die Beratung beginnt, sobald Sie die Einladung in den „virtuellen Beratungsraum“ annehmen und sich dort einloggen. Ich werde darauf in der Angebotsbestätigung und Rechnung nochmals gesondert hinweisen.
MUSTER-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück __________________________________________________________________________
An
Sandra Kappesser-Siegmund
E-Mail: beratung@beziehungsweiseunverbluemt.de
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Vertrag zustande gekommen am:____________________________
Name der Verbraucher*in ____________________________________ Anschrift der Verbraucher*in:
Datum
Unterschrift der Verbraucher*innen (nur bei Mitteilung auf Papier)
8. Allgemeine Hinweise zur Beratung und den Gruppenangeboten
Eine Beratung durch mich und ein Gruppenangebot unter meiner Leitung sind „begleitete Selbstreflexionen“. Sie sind jederzeit für Ihre physische und psychische Gesundheit selbst verantwortlich. Ich unterbreite Ihnen Vorschläge für Übungen und Aufgaben und gebe Ihnen Anregungen. Sie entscheiden jederzeit selbst, ob Sie den Übungen, Aufgaben und Anregungen folgen wollen oder ob das für Sie nicht förderlich scheint. Wenn Sie die Rückmeldung geben, dass die Übungen, Aufgaben oder Anregungen nicht förderlich scheinen, werde ich, soweit es möglich ist, Alternativvorschläge unterbreiten. Ich kann einen Erfolg der Beratung oder der Gruppenangebote nicht versprechen und dieser ist auch nicht geschuldet. Die Umsetzung aller Übungen, Aufgaben und Anregungen liegt immer in Ihren Händen, manchmal stellt sich ein Erfolg erst zeitverzögert ein. Mein Angebot ist keine Psychotherapie und in akuten psychischen Krisensituationen nicht geeignet. In einem psychischen Notfall können Sie Ihre Hausärzt*in, den nächstgelegen Sozialpsychiatrischen Dienst oder die Telefonseelsorge kontaktieren. Mit Ihrer Zustimmung zu den AGB kann ich davon ausgehen, dass sie psychisch gesund sind, sich der Beratung oder dem Gruppenangebot gewachsen fühlen und sich in Krisensituationen Hilfe holen.
9. Online-Beratung
Online Beratung findet über Zoom statt.
10. Online-Beratung inhaltlich
Die Aufzeichnung der Online Beratung ist von beiden Seiten aus untersagt. Zum Schutz ihrer Daten verwenden wir keinerlei Nachnamen von uns selber und/oder anderen Personen, sowie Angaben von Wohnadressen bzw. anderen Daten, die auf ihre oder meine Person hinweisen könnten. Zudem verpflichten sich beide Seiten, dass keine weitere Person das Online-Gespräch zu hören kann, ausgenommen von der/den Person/en, die vertraglich vereinbart wurde/wurden.
11. Vorgehen bei einer Präsenz-Veranstaltung
In einem kostenlosen persönlichen Vorab-Gespräch, in dem wir uns persönlich kennenlernen, besprechen wir Thema und Ziel der Beratung. Danach entscheiden wir beide, ob wir den Vertrag eingehen wollen. Sie können mir per E-Mail, über das Kontaktformular der Homepage oder telefonisch Bescheid geben, wenn Sie sich für die Präsenz-Beratung entschieden haben. Ich lasse Ihnen daraufhin online oder per Post die Angebotsbestätigung und Rechnung zukommen. Außerdem werde ich Sie bitten, mir per Mail oder schriftlich per Post ausdrücklich zu bestätigen, dass Sie diese AGB und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben. Auf der Rechnung sind das konkrete Angebot und der Preis aufgeführt. Sie überweisen dann den Rechnungsbetrag auf mein auf der Rechnung angegebenes Konto. Evtl. kann eine Ratenzahlung vereinbart werden, dies müsste vorab von Ihnen angesprochen werden und wird schriftlich in der Angebotsbestätigung und Rechnung festgehalten. Wie schon in Punkt 8 erläutert, entscheiden Sie jederzeit selbst, welche Anregungen, Aufgaben und Übungen Sie umsetzen wollen, was Ihnen gut tut. Ich werde im Beratungsverlauf regelmäßig Ihre Rückmeldung zu den Anregungen, Aufgaben und Übungen einholen und werde diese Rückmeldungen für den weiteren Verlauf soweit möglich berücksichtigen. Die Beratung endet nach dem im schriftlichen Angebot festgelegten Zeitraum. Am Ende der Beratung findet eine Abschlussbefragung statt.
12. Vorgehen bei den Präsenz-Gruppenangeboten
Sie können mir per E-Mail, über das Kontaktformular der Homepage oder telefonisch Bescheid geben, wenn Sie sich für das Präsenz-Gruppenangebot entschieden haben. Ich lasse Ihnen daraufhin online oder per Post die Angebotsbestätigung und Rechnung zukommen. Außerdem werde ich Sie bitten, mir per Mail oder schriftlich per Post ausdrücklich zu bestätigen, dass Sie diese AGB und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben. Auf der Rechnung sind das konkrete Angebot und der Preis inklusive Umsatzsteuer aufgeführt. Sie überweisen dann den Rechnungsbetrag auf mein auf der Rechnung angegebenes Konto. Mit der Überweisung des Honorars kommt der Vertrag zustande und es gilt das 14-tägige Widerrufsrecht. Sie können bis 14 Tage vor dem ersten Gruppentermin Ihre Teilnahme absagen und erhalten Ihr Geld zurück. Bei einer späteren Absage ist eine Erstattung nicht möglich. Wie schon in Punkt 8 erläutert, entscheiden Sie auch im Gruppenangebot jederzeit selbst, welche Anregungen, Aufgaben und Übungen Sie umsetzen wollen, was Ihnen gut tut. Das Gruppenangebot endet nach dem im schriftlichen Angebot festgelegten Zeitraum. Am Ende des Gruppenangebotes findet eine Abschlussbefragung statt. Sie erhalten eine Dokumentation des Gruppenangebotes nach Ende der gesamten Veranstaltung als pdf-Dokument per Mail zugeschickt.
13. Stornierung von Beratung oder Gruppenangeboten durch Sandra Kappesser-Siegmund
Ich behalte mir das Recht vor, aus wichtigen Gründen eine Beratung oder ein Gruppenangebot zu stornieren. Schon bezahlte Gebühren erstatte ich umgehend zurück. Sollte ich aus wichtigen Gründen eine Beratung oder ein Gruppenangebot abbrechen müssen, erstatte ich die Kosten anteilig zurück.
14. Verschwiegenheit
Eine Beratung und die Arbeit in den Gruppen sind sehr vertrauensvolle Begegnungen. Ich verpflichte mich, während und auch nach einer Beratung oder eines Gruppenangebots absolutes Stillschweigen über die Inhalte zu wahren. Nach Beendigung der Beratung/des Gruppenangebotes garantiere ich die Löschung bzw. Anonymisierung aller Informationen, die ich während der Beratung/des Gruppenangebotes gesammelt und gespeichert habe.
15. Urheberrecht der Fragebögen, Aufgaben und Übungen
Die/Der Klient*in/Kund*in erkennt das Urheberrecht von Sandra Kappesser-Siegmund und ihren Unterlagen samt Inhalt (Online- und Präsenz-Angebote und dazugehörige Unterlagen, Übungen, Anregungen) an. Kein Teil dieser Unterlagen darf, auch nicht auszugsweise, ohne die schriftliche Zustimmung durch Sandra Kappesser-Siegmund reproduziert, verarbeitet, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Die Unterlagen sind nur für den persönlichen Gebrauch der Klient*in bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, auch nicht nach Ende der Beratung oder des Gruppenangebotes. Die Nutzung ist ausschließlich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig.
16. Haftungsausschluss
Inhalte und Unterlagen von Online- und Präsenzangeboten, sowie Informationen und Anregungen in den Online- und Präsenzberatung und den Präsenzgruppen, werden nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Sandra Kappesser-Siegmund übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Unterlagen, Übungen, Rückmeldungen und Anregungen. Für die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt Sandra Kappesser-Siegmund keine Haftung. Alle Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information der Klient*in/Kund*in und begründen kein Haftungsobligo. Mit dem Zustandekommens des Vertrags durch die Überweisung des Honoras (bei Gruppenangeboten und sonst bei der Auftragsbestätigung per Mail in der Einzelberatung), kommt ein Dienstleistungsvertrag mit diesen AGB als Vertragsgrundlage zustande. Gegenstand dieses Vertrags die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Sandra Kappesser-Siegmund schuldet ihn nicht ein bestimmtes persönliches oder gesundheitliches Ergebnis. Meine Rückmeldungen, Anregungen und Übungen bereiten die Entscheidung der Klient*in/Kund*in vor. Die Entscheidung liegt immer allein bei der/dem Klient*in/Kund*in. Ich hafte nicht für persönliche oder gesundheitliche Schäden beim Lesen und/oder Anwenden der Übungen, Aufgaben, Anregungen und Rückmeldungen. Sämtliche Inhalte von Online-und Präsenzangeboten können eine gebotene ärztliche Diagnosestellung oder Behandlung nicht ersetzen. Ich hafte nicht für den Ausfall von Kommunikationsnetzen, für die Funktionsfähigkeit von Datennetzen, Servern oder Datenleitungen zu …. (Wird noch bekannt gegeben) und der Homepage. Ich hafte nur für Schäden, die von mir vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
17. Gerichtsstand, anwendbares Recht
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
18. Informationspflicht bei Online-Verkäufen über alternative Streitbeilegung Verbraucher und Unternehmer erhalten eine kostengünstige und schnelle Alternative zum gerichtlichen Verfahren – bei Uneinigkeiten kann eine Online-Schlichtungsstelle hinzugezogen werden. Die Online-Schlichtungsplattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/odr.
19. Schlussbestimmungen
Sollten individuelle Änderungen oder Ergänzungen zu diesen hier verfassten Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart werden, geschieht dies schriftlich im „virtuellen Beratungsraum“ per E-Mail oder im Brief. Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
Hamburg den 06.02.2022
Copyright © 2023 Beziehungsweise unverblümt – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by and with Love